Pfarrkirchen. Als
einen aktiven und gesunden Verein mit derzeit 165 Mitgliedern hat
Schützenmeister Franz Pfeffereder die Grubentauber bei der diesjährigen
Generalversammlung präsentiert. Der Vereinschef kündigte an, fürs Schützenhaus
in Kugelstatt eine neue Küche anzuschaffen und ehrte langjährige Mitglieder.
Detailliert blickte Franz Pfeffereder auf das rege Vereinsleben zurück. Zu
dessen Höhepunkten zählte er neben der Ausrichtung und der Teilnahme an
zahlreichen Wettkämpfen den Schützenausflug nach Wien, das traditionelle
Waldfest und den Einsatz beim Kinderferienprogramm der Stadt. Darüber hinaus
habe Christian Schönhuber erneut eine groß angelegte Oktoberfest-Fahrt
organisiert. Als „besonders erfreulich“ bezeichnete Pfeffereder die Zahl von aktuell
30 Mitgliedern im gesamten Nachwuchsbereich der Schützengesellschaft.
Sportleiter Stefan Hackner berichtete von neun aktiven Luftgewehr-Mannschaften
quer über alle Altersklassen. Zudem listete er die Sieger folgender
vereinsinterner Vorjahrswettkämpfe auf: Eröffnungsscheibe Stefan Hackner (34,8
Teiler), Josefischeibe Franz Pfeffereder (42,5),
Josef-Sommerstorfer-Gedächtnisscheibe Joachim Oswald (30,0). Als Jugendkönig
amtiert Lena Gaißhauser (168,3 Teiler), als Schützenkönig Gottfried Mack (46). Des
Weiteren hielten laut Hackner bei der für die Grubentauber durchwachsenen Stadtmeisterschaft
mit der Luftpistole als beste ihrer jeweiligen Klasse Franz Pfeffereder, Manfred
Härtprich und Ingrid Maier die Vereinsfahne hoch.
Nach dem Kassenbericht von Marianne Zwiefelhofer stand fest, dass die Grubentauber
die angekündigte Anschaffung einer neuen Küche gut stemmen können. Auf
Empfehlung von Rechnungsprüfer Michael von Eckern erfolgte die Entlastung des
Schützenmeisteramtes.
Bürgermeister Wolfgang Beißmann lobte in seinem Grußwort die Grubentauber „für
ihre engagierte Jugendarbeit und die Bereicherung des gesellschaftlichen
Lebens“. Das von ihnen durchgeführte Waldfest gehöre zu den herausragenden
Veranstaltungen in der Stadt.
Zu guter Letzt konnte der Rathauschef zusammen mit Schützenmeister Pfeffereder
eine Reihe von Ehrungen durchführen. Zur Freude aller gehören nämlich Marcus
Reiter, Thomas Fischl und Angelika Wild der Schützengesellschaft stolze 40
Jahre an sowie Karl Brummer und Max Kroneder bereits 25 Jahre.
Gausportleiter Heinrich Schuhbauer dankte den Grubentaubern „für die rege
Teilnahme am Schützenleben“. Der von ihnen durchgeführte Tag der offenen Tür
suche im Gau seinesgleichen.
Abschließend gab Franz Pfeffereder wichtige Termine bekannt. Dazu zählt das
Josefischießen in Kugelstatt am 20. März sowie die Vereinsmeisterschaft von 3.
bis 24. April. Von 12. bis 14. Juni führt ihm zufolge der diesjährige
Schützenausflug in die Steiermark.
Eingangs gehörte Pfeffereders besonderer Gruß den anwesenden Ehrenmitgliedern. Neben
Luftgewehr- und Luftpistolenschützen zählen mittlerweile auch Bogenschützen zum
Verein. Turnusgemäß finden Neuwahlen alle fünf Jahre
statt, das nächste Mal 2022. – Herwig Slezak/has

BILD Grubentauber: Freuten sich über die Ehrung verdienter Schützen der Grubentauber bei der Generalversammlung: (von links) Bürgermeister Wolfgang Beißmann, Schützenmeister Franz Pfeffereder, Karl Brummer (25 Jahre Mitgliedschaft), Angelika Wild und Marcus Reiter (jeweils 40 Jahre Treue) sowie Gausportleiter Heinrich Schuhbauer. – Foto: Slezak